Die CVP lanciert Vorstösse zur Gesundung des Finanzhaushalts
Die CVP-Fraktion dankt dem Stadtrat sowie den Mitarbeitenden für ihre Anstrengungen, die Finanzen in dieser anspruchsvollen Zeit zu steuern. Die Fraktion unterstützt das Budget, lehnt jedoch eine Steuerfusserhöhung ab, um der Bevölkerung in diesen unsicheren, schwierigen Zeiten keine höheren Abgaben aufzubürden.
Zudem muss der Stadtrat jetzt dringend weitergehende Massnahmen anpacken, um die Finanzen ins Lot zu bringen.
Die Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission macht leider trotz prekärer Lage keine konkreten Vorschläge zur Verbesserung der Finanzlage.
Die CVP wird deshalb zeitnah selber politische Vorstösse einreichen, um den haushälterischen Umgang der Steuergelder zu verbessern. Die Initiativen haben folgende fünf Stossrichtungen:
Wir wollen in Wädenswil ein Projekt, das Schule und Betreuung unter ein Dach bringt. Wenn das, was im Schulzimmer, über Mittag und nach der Schule läuft, von einem gemeinsamen pädagogischen Konzept getragen ist, dann werden alle mehr davon haben. Wir wollen, dass Lehrkräfte und Betreuungspersonen ein Team bilden. Die Tarife müssen bezahlbar und die Betriebszeiten auf die Berufswelt abgestimmt sein.
Petition: Wir ersuchen Sie daher, das Betreuungsangebot zu überprüfen, generell weiter zu entwickeln und im Schulhaus Untermosen eine Tagesschule einzurichten als Testbetrieb.
In einer Tagesschule werden Betreuung und Schulbetrieb aus einer Hand gestaltet und optimal aufeinander abgestimmt.
Eltern und Fachleute sind in die Konzeptarbeit einzubeziehen. Für eine erste Umsetzung bietet sich die Schulanlage Untermosen an. Die Anlage muss demnächst saniert werden. Hier stehen genug Räume zur Verfügung. Freizeitanlage, Sporthalle und Hallenbad bieten Chancen für ein vielseitiges Betreuungsprogramm.
Wir wollen für unsere Kinder eine Schule,die mit der Zeit geht. Und wir wollen, dass sie einen Beitrag leistet zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hier können Sie den Unterschriftenbogen herunterladen: Petition