Im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen ist es von grosser Bedeutung, wie die Schule mit solchen Problemen umgehen kann. Ein professioneller und geordneter Verlauf ist von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Begleitung aus dem Problem hinaus in den wiederum entspannten Unterricht.
Wir möchten gerne vom Stadtrat erfahren, wie die Primarschule Wädenswil aufgestellt ist in Bezug auf Konfliktsituationen / wie die Gewaltprävention organisiert ist.
In diesem Zusammenhang bitten wir den Stadtrat um die Beantwortung der folgenden Fragen:
Ist ein Konzept für Konfliktbewältigung und Intervention vorhanden?
Sind die Ansprechstellen für Kinder, Eltern sowie auch für die Lehrer klar definiert?
Kennen alle Lehrkräfte, SchulsozialarbeiterInnen und Schulleiter das vereinbarte und allen gleichermassen kommunizierte Vorgehenskonzept für Konfliktsituationen?
Sind die verschiedenen Anlaufstellen allen Beteiligten bekannt und die Eskalationsstufen unter Einbezug von Beratungsstellen mit entsprechenden Kompetenzen klar definiert?
Besten Dank für die Beantwortung der Fragen.
Unterzeichnet:
Marc Lütolf, CVP Wädenswil; Edith Brunner, SP Wädenswil