Der Stadtrat beabsichtigt, die Frohmatt in eine Aktiengesellschaft auszugliedern. Die CVP stellt sich gegen diese einseitige Sichtweise und fordert stattdessen eine generelle Überprüfung verschiedenster Möglichkeiten, um die strategische Führung des Alterszentrums zu optimieren.
Die Finanzlage hat sich dramatisch verschlechtert. Die CVP begrüsst, dass die GRPK korrigierend eingegriffen und den Rotstift angesetzt hat. Sie fordert die mehrjährige Finanz- und Entwicklungsplanung vorzuziehen und darin Massnahmen für die Gesundung des städtischen Haushalts aufzuzeigen.
Der Stadtrat äussert sich im Geschäftsbericht leider nicht zum Thema Littering, obwohl sich der Gemeinderat mit mehreren Vorstössen damit auseinandergesetzt hat.
Die Gebührenabrechnungen für Wasser und Abwasser zeigen seit Jahren schon massive Überschüsse. Die CVP fordert eine ausgeglichene Gebührenrechnung über mehrere Jahre. Leider agiert der Stadtrat konzept- und ratlos, ob überhaupt und wann die angehäuften Gelder an die Gebührenzahler zurückerstattet werden sollen. Das ist völlig inakzeptabel. Die CVP fordert eine rasches Überdenken der bisherigen Tarifpolitik.