Viel Andrang beim Dreikönigskuchenbacken im Haus zur Sonne
Feiner Duft in der CVP-Backstube
Am Montag 6. Januar veranstaltete die CVP ihr beliebtes Dreikönigskuchen backen. Der Andrang im Haus zur Sonne war gross. Kiloweise Teig wurde verarbeitet. Klein und Gross trugen duftende Kuchen und selbst gebastelte Kronen heim.
Mit der Türöffnung um 14.30 Uhr strömten viele Kinder mit Ihren Eltern, Grosseltern und Freunden ins Haus zur Sonne für feinen und kreativen Start ins Jahr. Als Erstes formte Jede bzw. Jeder aus Teig seinen eigenen Kuchen. Das knetfertige „Rohmaterial“ bezogen die Kinder bei Hans Keist, der die Stücke präzise abwog. Unterstützt von zahlreichen Helferinnen und Helfern, darunter, unter ihnen die Stadträte Alexia Bischof und Philipp Kutter, Gemeinderat Joël Utiger und Parteipräsident Beat Wiederkehr fand jeder Kuchen einen Platz auf einem der grossen Bleche. Im Stübli nebenan bastelten die Kinder sodann ihre eigene Krone. Unter kundiger Anleitung von Giuseppina Spescha entstanden hier kreative und farbenfrohe Kunstwerke. Inzwischen waren die Bleche in den Backofen der Bäckerei Gantner gewandert. Die Zeit bis zur Rückkehr der goldgelben Kuchen verging im Flug, dafür sorgte die Spiel- und Bücherecke. In familiärer Stimmung verging die Zeit im Flug, und manch einer nutzte die Gelegenheit für einen Schwatz mit den anwesenden CVP-Persönlichkeiten.
Wiederwahl von Philipp Kutter in den Nationalrat
Von der CVP Wädenswil gratulieren wir unserem Stadtpräsidenten Philipp Kutter ganz herzlich für die erfolgreiche Wiederwahl in den Nationalrat. Wir freuen uns, dass er unsere Anliegen weiterhin in Bern vertreten kann.
Gleichzeitig möchten wir allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und die Unterstützung der CVP danken!
Zu Besuch in Bern und präsent in Wädenswil
Der diesjährige Fraktions- und Behördenausflug der CVP Wädenswil führte uns nach Bern, wo wir unseren Stadtpräsidenten und Nationalrat Philipp Kutter besuchten. Wir durften gerade mit dabei sein, als im Nationalrat ein Vorstoss von Philpp Kutter angenommen wurde!
Gleichzeitig ist noch immer Wahlkampf, weshalb in Wädenswil im Rahmen einer Standaktion der das Gespräch und der Austausch mit Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gesucht wurde. Einerseits mit der Volksinitiative zur 'Kostenbremse im Gesundheitswesen' als auch mit stimmungsvoller Musik.
Ein gelungener Anlass, mit viel Engagment der Kandidierenden auf der Liste 5 der CVP aus Wädenswil: Philipp Kutter (bisher), Aurel Greter, Joël Utiger.
Generalversammlung im Hotel Engel
Der Präsident Beat Wiederkehr begrüsste die zahlreich erschienenen Parteimitglieder zur Generalversammlung im Himmelsääli des Hotels Engel in Wädenswil.
Nach Verlesen der Jahresberichte von Vorstand und den Behördenmitgliedern wurde die Jahresrechnung inklusive Revisorenberichtes sowie das Budget 2019 präsentiert.
Der Rückblick auf die vergangenen Kantonsratswahlen durch Stadtpräsident Philipp Kutter rundete die Traktandenliste ab.
Im Anschluss an die statutarischen Geschäfte bot sich Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein während des Nachtessens im Restaurant Engel.
Impressionen aus der Versammlung und dem gemütlichen Abschluss:
Zu Gast in der Dorfbibliothek Schönenberg
Die Parteiversammlung fand in der Lokalität „Dorfmitti“ in Schönenberg statt. Nach der interessanten Vorstellung des Dorfvereins und der Entstehung der Café-Bibliothek durch den Präsidenten Ueli Landis stellte Stadtpräsident und Nationalrat Philipp Kutter die zwei aktuellen eidgenössischen Vorlagen vor. Nach angeregten Diskussionen mit den zahlreich anwesenden CVP-Mitgliedern wurden die Parolen gefasst. Im Anschluss liess man den Abend in gemütlichem Ambiente ausklingen.
Parolen für die Abstimmungen vom 19. Mai 2019
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung: JA
Umsetzung der EU-Waffenrichtlinie: JA
Am 25. Mai 2018 wurde unter der Leitung von Beat Wiederkehr die 101. Generalversammlung der CVP Wädenswil abgehalten. Im Zentrum stand in diesem Jahr neben den Tätigkeitsberichten der verschiedenen Behördenmitglieder ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2017 durch Beat Wiederkehr. Zudem konnte Heinz Schuler als Wahlkampfleiter nicht nur über einen intensiven Wahlkampf, sondern auch über sehr erfreuliche Wahlresultate berichten. In diesem Zusammenhang wurde der Gewinn des zweiten Stadtratssitzes durch Alexia Bischof neben der erfolgreichen Wiederwahl von Philipp Kutter zum Stadtpräsidenten besonders gefeiert.
Karin Gavric Simeon wurde neu in den Parteivorstand gewählt, welcher so um ein zusätzliches Mitglied ergänzt werden konnte.
Unser Stapi, soeben mit einem Glanzresultat wiedergewählt, wird Nationalrat. Wir freuen uns riesig über diese Nachricht und gratulieren Philipp Kutter herzlich zu diesem Amt. In seiner neuen politischen Herausforderung wünschen wir ihm viel Freude, Kraft und Ausdauer. Wir sind auch glücklich, dass er weiterhin Wädenswil als Stadtpräsident erhalten bleibt und somit unsere Stadt und Region «dort oben» in Bern vertreten kann.
Wir freuen uns riesig über die erfolgreiche Wiederwahl von Philipp Kutter als Stadtpräsident und den Einzug von Alexia Bischof in den Stadtrat. Mit über zwölf Prozent Wähleranteil konnten alle vier Gemeinderatssitze gesichert werden und Ulrich Eckl hat die Wiederwahl in die Oberstufenschulpflege erfolgreich geschafft.
An unsere Wählerinnen und Wähler: Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Am 17. März 2017 feierte die CVP Wädenswil im Landgasthof Halbinsel Au ihr 100-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen aus der Politik. "100 Jahre für Wädischwil", ein guter Grund zurückzuschauen, zu feiern und auch einen optimistischen Blick in die Zukunft zu wagen.
Bild Charles Schnyder